Am 6. August 2011 habe ich zwei liebe Freunde fotografiert. Es war ihre Hochzeit. Ort: Potsdam-Schwielowsee.
Anna und die alten Männer
In ihrer Heimat ist Anna Ternheim längst ein Star. In Deutschland wollte ihr der Durchbruch bislang nicht gelingen. Obwohl sie auch hier schon lange als Geheimtipp gilt. Mit ihrem vierten Album unternimmt die 33-Jährige jetzt einen neuen Versuch. Ich traf die Schwedin nach einem Kurzauftritt in Hamburg zum Interview. Die Themen: Alte Männer, magische Instrumente […]
Vor dem Dom
Am 30. Oktober 2011 war ich abends auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg unterwegs. Dort startet am 4. November und damit fünf Tage später der 682. Winterdom. Darum herrschte auch noch Aufbaustimmung.
Die Visionen des Steve Jobs
Steve Jobs: Die iWelt trauert
Es gibt Tage, an die erinnert man sich sein Leben lang. Meist, weil an diesen Tagen etwas ganz Besonderes passiert ist. Man verbindet diese Tage mit einem Moment, mit einer Nachricht. Und kann sich immer daran erinnern, was man damals getan hat und wo man gewesen ist. Ich weiß bis heute, wo ich war und […]
Auf ein Bild: Annett Louisan
Ein Gespräch in Bildern mit Annett Louisan vom 7. September 2011.
Tim Cook: Der Neue an Apples Spitze
Wer ist eigentlich Tim Cook? Viele dürften den Namen des neuen Apple-Chefs Mitte 2011 zum ersten Mal gehört haben. Doch in Wirklichkeit ist Cook kein Unbekannter in der iWelt. Schon in der Vergangenheit spielte der 50-Jährige häufig die Rolle des Lückenfüllers, wenn Steve Jobs aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit nahm.
Das iPhone
Das hier ist eigentlich kein richtiger Artikel. Es ist vielmehr eine Übersicht. 2009 habe ich meine Magisterarbeit an der Universität Göttingen über das iPhone geschrieben. Um in das Thema einzuleiten, musste am Anfang zunächst erklärt werden, was das iPhone eigentlich ist. Weil ich es viel zu schade fand, dass diese Zusammenfassung – die ich hoffentlich […]
Apple Inc.
Auch dieser Text entstammt meiner Magisterarbeit und behandelt die Anfänge von Apple bis hin zum Jahr 2008. Ich habe damals aufgeschrieben, wie Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam mit Ronald Wayne 1976 Apple gründeten. Wie sich das Unternehmen von einer Garagen-Werkstatt zu einem der größten Konzerne der Welt entwickelte – und wie Fehlentscheidungen fast für […]
Die Apple Stores
iCloud: Die Festplatte in den Wolken
Mit iCloud hat der US-Konzern Apple eine mobile Festplatte vorgestellt, die Fotos, Musik und mehr in der „Wolke“ speichern soll. Den neuen Dienst präsentierte Firmengründer und Vorstandschef Steve Jobs Mitte 2011 in San Francisco.
Hirschhagen
Am Sonntag, 31. Juli 2011, war ich mal wieder unterwegs im Kasseler Umland. Mit Kamera und in Gesellschaft. (Weshalb es in Kürze sicherlich auch ein paar neue Bilder an dieser Stelle geben dürfte.) Diesmal ging es nach Hirschhagen, einem ehemaligen NS-Rüstungsstandort im Werra-Meißner-Kreis. Während des Dritten Reichs befand sich dort eine der größten Sprengstofffabriken Deutschlands.