Wer ist eigentlich Tim Cook? Viele dürften den Namen des neuen Apple-Chefs Mitte 2011 zum ersten Mal gehört haben. Doch in Wirklichkeit ist Cook kein Unbekannter in der iWelt. Schon in der Vergangenheit spielte der 50-Jährige häufig die Rolle des Lückenfüllers, wenn Steve Jobs aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit nahm.
Das iPhone
Das hier ist eigentlich kein richtiger Artikel. Es ist vielmehr eine Übersicht. 2009 habe ich meine Magisterarbeit an der Universität Göttingen über das iPhone geschrieben. Um in das Thema einzuleiten, musste am Anfang zunächst erklärt werden, was das iPhone eigentlich ist. Weil ich es viel zu schade fand, dass diese Zusammenfassung – die ich hoffentlich […]
Apple Inc.
Auch dieser Text entstammt meiner Magisterarbeit und behandelt die Anfänge von Apple bis hin zum Jahr 2008. Ich habe damals aufgeschrieben, wie Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam mit Ronald Wayne 1976 Apple gründeten. Wie sich das Unternehmen von einer Garagen-Werkstatt zu einem der größten Konzerne der Welt entwickelte – und wie Fehlentscheidungen fast für […]
Die Apple Stores
iCloud: Die Festplatte in den Wolken
Mit iCloud hat der US-Konzern Apple eine mobile Festplatte vorgestellt, die Fotos, Musik und mehr in der „Wolke“ speichern soll. Den neuen Dienst präsentierte Firmengründer und Vorstandschef Steve Jobs Mitte 2011 in San Francisco.