Zu Besuch im ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof. Hier geht’s zu den Bildern in Farbe.
Wonach Journalisten und Co. beim Online-Dating suchen
Online-Dating liegt voll im Trend. Wer auf der Suche nach einem Partner ist, der wird immer häufiger im Netz fündig. Daten zeigen: Während Lehrer und Ärzte unter sich bleiben, scheinen Journalisten wenig Interesse an einer Beziehung mit Kollegen zu haben. Neben neumodischen Dating-Apps wie Lovoo, Tinder und Badoo sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Online-Portale […]
Wollen Sie diese News-App wirklich löschen?
Apps sind ein Auslaufmodell. Zumindest im Journalismus. Viele Medienhäuser setzen trotzdem auf eigene Lösungen zur Verbreitung ihrer Inhalte. Das zeigt, wie wenig die Verlage aus der Vergangenheit gelernt haben. Leichter kann man es Facebook und Co. kaum machen. 15 Apps. Als Steve Jobs 2007 das iPhone vorstellte, gab es dafür gerade mal 15 Apps. Wäre […]
Let’s talk about Slack
Stewart Butterfield has done it again. At just 41, the Canadian seems to have stumbled upon his second and latest accidental success. After co-founding Flickr in 2004, which was sold to Yahoo in 2005 and changed photo-sharing forever, he is now running Slack Technologies, a company he co-founded in 2013 and which is aiming to […]
Check24: Du nervst!
Selten hat mich eine Werbung so sehr genervt wie der aktuelle TV-Spot von Check24. Mag mal bitte jemand eine Petition gegen Check24-Werbung starten? — Jörgen Camrath (@uniwave) January 23, 2015 Und damit ich bin offenbar nicht allein. "Mir ist nichts peinlich!" "Dann könnten Sie in der Check24-Werbung mittanzen!" "Okay, das ist die eine Sache, die mir doch […]
„Zits“: An Interview with Jerry Scott and Jim Borgman
Last year I did an interview with Jerry Scott and Jim Borgman for WSJ.de. Scott and Borgman are the creators of „Zits“ – a popular comic about a teen and his parents trying to coexist. Zits debuted in 1997 and has been running strong ever since. The comic is now syndicated in over 1,700 newspapers in more than 45 countries. […]
Wie ich mal fremde Yahoo-E-Mails bekam
Yahoo hat mehrere Monate lang E-Mails an Nutzer weitergeleitet, die diese gar nicht hätten erhalten dürfen. Das Unternehmen spricht von „wenigen Fällen“, der Fehler soll mittlerweile behoben sein. 2013 konnte man bei Yahoo eine E-Mail-Adresse beantragt, die eigentlich schon vergeben war. Mit dieser vorübergehenden Aktion wollte das US-Unternehmen inaktive Account-Namen wieder freigeben. Jeder durfte sich […]
Jimdo: Eine norddeutsche Erfolgsgeschichte
GutGedruckt, Autorola, PickMeUp und weinoutlet: Schon von weitem sind die Schilder gut zu erkennen. Sie bedecken großflächig den Zaun neben der Einfahrt zum Gelände an der Stresemannstraße 375 in Hamburg-Bahrenfeld. Wo früher Margarine produziert wurde, teilen sich heute mehrere Firmen einen Gewerbehof. Nach dem größten Mieter des Areals muss man allerdings etwas suchen. Unter den […]
3 Jahre Social Media bei @WSJDeutschland
Drei Jahre Social Media beim Wall Street Journal Deutschland waren geprägt von Startproblemen, Experimenten, Selbstfindung und Überzeugungsarbeit. Ein Rückblick. Als ich 2012 beim Wall Street Journal in Frankfurt anfing, steckten die Social-Media-Aktivitäten der deutschen Ausgabe noch in den Kinderschuhen. Selbst das internationale Team bestand lediglich aus einer Person, die uns in Deutschland am Anfang etwas […]
2014
Is that a chisel-tipped low odor marker? The smell of 24 newly sharpened pencils is in the air – it must be time for Back to School supply shopping. It’s an emotional and expensive time of year for parents. Their babies are taking another step towards adulthood – entering a new grade and sometimes even […]
Markus Lanz interviewt Samuel Koch
„Wetten, dass…“-Sendung am 13.12.2014. Til Schweiger und Samuel Koch kommen auf die Bühne. Markus Lanz: Komm einmal nach vorne, Samuel, damit wir dich sehen können. Lanz legt die Hand auf die Schulter von Koch. Dann umarmt er ihn. Lanz: Erst mal: Schön, dass du da bist. Wir umarmen uns immer, wenn wir uns sehen. Freue […]
Und irgendwo dahinten ist Gandalf
Anfang Dezember fand auf dem Leicester Square in London die Weltpremiere des neuen Hobbit-Films statt. Neben vielen Darstellern waren auch tausende Fans in die britische Hauptstadt gereist, um zum letzten Mal einen Blick auf ihre Idole zu erhaschen, Fotos zu machen und Autogramme abzustauben. Es ist der Abschluss der großen Tolkien-Filmreihe von Regisseur Peter Jackson. […]