 Close
  • Homepage
  • Beiträge
  • Fotos
  • Über mich
  • Arbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

© 2012-2021 J. Camrath | Impressum

 
Jörgen Camrath

foto, video, text | hier wird gebloggt

twitter | facebook | instagram

Menu 



Medien
  • Wollen Sie diese News-App wirklich löschen? Apps sind ein Auslaufmodell. Zumindest im Journalismus. Viele Medienhäuser setzen trotzdem auf eigene Lösungen zur Verbreitung ihrer Inhalte. Das zeigt, wie wenig die Verlage aus der Vergangenheit gelernt haben. Leichter kann man es Facebook und Co. kaum machen. 15 Apps. Als Steve Jobs 2007 das iPhone vorstellte, gab es dafür gerade mal 15 Apps. Wäre […] Jörgen Camrath 0 Comments 10 Minuten 12. Februar 2015
  • Erste Tweets von deutschen Printmedien Von Augsburger Allgemeine bis Zeit Online: Ein Blick auf die ersten Tweets zahlreicher deutscher Printmedien zeigt, dass offenbar nicht immer zu Beginn auch der Verlag hinter den entsprechenden Accounts gesteckt hat. Anders lässt sich sonst kaum erklären, warum zum Beispiel das erste Lebenszeichen der Süddeutschen Zeitung in englischer Sprache verfasst wurde. Jörgen Camrath 0 Comments 6 Minuten 28. Juli 2014
  • Die Homepage ist tot, es lebe der Social-Media-Redakteur Der Social-Media-Redakteur von heute ist eine eierlegende Wollmilchsau. Er ist Blattmacher, Community-Editor, CvD, Grafiker, Bildredakteur, Fotograf und Autor in einer Person. In Zeiten, in denen die Homepage an Bedeutung verliert, wird er immer wichtiger. Jörgen Camrath 0 Comments 8 Minuten 15. Juni 2014
  • Berichterstattung beim Wall Street Journal im Wandel der Zeit Mein Kollege Paul Beckett arbeitet von Hongkong aus für das Wall Street Journal. Vor ein paar Tagen hat er auf der Publish-Asia-Konferenz über unseren gemeinsamen Arbeitgeber gesprochen und erzählt, wie sich die Berichterstattung im Laufe der vergangenen Monate und Jahre gewandelt hat. Weil er dabei sehr schöne Einblicke gibt und auf viele Probleme und Chancen […] Jörgen Camrath 0 Comments 10 Minuten 2. Mai 2014
  • Sieben Gründe für Optimismus im Journalismus Ende März hat das Pew Research Center seinen neuesten Bericht zum aktuellen Zustand der Medien in den USA veröffentlicht. Der ehemalige stellvertretende Chefredakteur des Wall Street Journals und jetzige Präsident von Pew, Allan Murray, schrieb aus diesem Anlass sieben Punkte für seinen ehemaligen Arbeitgeber auf, warum es mit dem Nachrichtengeschäft langsam wieder aufwärts geht. Ich […] Jörgen Camrath 0 Comments 5 Minuten 1. Mai 2014
  • Im Bett mit Embed Twitter kann es, Facebook auch. Flickr und andere Fotodiensten sowieso. Youtube und Vimeo leben davon, Storify wurde damit groß. Die Rede ist von der sogenannten Embed-Funktion, auf Deutsch: einbetten. Die großen Nachrichtenseiten sind dem Ruf bislang noch nicht gefolgt. Ein Fehler? Jörgen Camrath 0 Comments 5 Minuten 10. Dezember 2013