 Close
  • Homepage
  • Beiträge
  • Fotos
  • Über mich
  • Arbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

© 2012-2021 J. Camrath | Impressum

 
Jörgen Camrath

foto, video, text | hier wird gebloggt

twitter | facebook | instagram

Menu 



Internet
  • New Yorker Hotel bietet Social-Media-Begleiter für Hochzeiten an Romantische Candle-Light-Dinner, ein Kutschfahrt bei Nacht und jede Menge Wellness: Für Hochzeitspaare bieten Hotels schon seit Jahren zahlreiche Programmpunkte an, um ihnen den Aufenthalt und die Feier so angenehm wie möglich zu machen. Die Konkurrenz ist groß. Um aus der Masse herauszustechen, lassen sich die Veranstalter daher immer häufiger ausgefalle Spezialaktivitäten einfallen. Sei es ein […] Jörgen Camrath 0 Comments 2 Minuten 28. März 2014
  • Der persönliche Twitter-Algorithmus Twitter ist ein fantastisches Recherche-Instrument. Das hat sich heute erneut gezeigt. Es ist kaum Aufwand nötig, um bei wichtigen Meldungen ganz vorne mit dabei zu sein. Ein kurzer Erfahrungsbericht am Beispiel des neuen Microsoft-Chefs. Jörgen Camrath 0 Comments 5 Minuten 4. Februar 2014
  • Früher war mehr sicher Die Enthüllungen von Edward Snowden haben nicht nur ein düsteres Licht auf die Aktivitäten von Geheimdiensten in Ländern wie den USA und Großbritannien geworfen. Die Berichte über immer neue Abhöraktionen und Datensammlungen haben auch die Art und Weise, wie über Sicherheit geschrieben wird, verändert. War früher vieles noch „sicher“, ist davon heute kaum noch zu […] Jörgen Camrath 0 Comments 1 Minuten 15. Januar 2014
  • Von Techmeme und besseren Überschriften Wer in den USA als Technologie-Journalist etwas auf sich hält, der will mit seinem Beitrag nicht notwendigerweise auf der Startseite der New York Times stehen. Der muss nicht unbedingt die Titelseite der Washington Post füllen. Der kann verschmerzen, nicht für Walt Mossberg und AllThingsD zu arbeiten. (Obwohl alle drei genannten Dinge sicherlich auch weiterhin erstrebenswert […] Jörgen Camrath 0 Comments 7 Minuten 8. September 2013
  • Ein Prism kommt selten allein Am Mittwoch hat die Bild-Zeitung berichtet, dass die Bundeswehr bereits seit 2011 vom Spähprogramm Prism gewusst haben soll. Und das, obwohl sich die Politiker in den vergangenen Tagen doch darin übertroffen haben, ihre Köpfe, Hände und was sonst noch alles in Unwissen zu waschen. Wie kann es da sein, dass die Bundeswehr schon zwei Jahre […] Jörgen Camrath 0 Comments 3 Minuten 17. Juli 2013
  • Seid ihr noch da? Seit ein paar Wochen haben wir es schwarz auf weiß: Unsere Regierungen lesen, hören und sehen mit. Wenn wir im Internet surfen, wenn wir telefonieren, wenn wir uns unterhalten: Privatsphäre ist ein Auslaufmodell. Edward Snowden hat uns das erneut eindrucksvoll vor Augen geführt. Aber warum nehmen wir es einfach so hin? Jörgen Camrath 0 Comments 3 Minuten 30. Juni 2013
  • Daten, Daten, Daten Käufer des Fitnessarmbandes UP von Jawbone schlafen viel. 700.000 Stunden sind es, um genau zu sein. Jeden Tag. Allerdings laufen sie auch eine Menge. Milliarden an Schritten registrieren die Server des Unternehmens Tag für Tag. Daten wie diese sind es, die uns Menschen heute dabei helfen, mehr Sport zu treiben. Oder mehr zu schlafen. Wir […] Jörgen Camrath 0 Comments 5 Minuten 29. Mai 2013
  • Houston, via have a problem Wir – die Mitglieder dieser ominöse Internetgemeinde – haben ein Problem. Wir mögen keine Plagiate. Plagiate setzen wir gerne mit Abschreiben gleich, mit dem unerlaubten Kopieren geistigen Eigentums. Wir mögen keine Plagiatoren. Das ist verständlich. Schließlich stammt der Ursprung des Wortes aus dem Französischen. Und da bedeutet plagiaire „Dieb geistigen Eigentums”. Und so etwas gehört […] Jörgen Camrath 0 Comments 4 Minuten 11. April 2013
  • iCloud: Die Festplatte in den Wolken Mit iCloud hat der US-Konzern Apple eine mobile Festplatte vorgestellt, die Fotos, Musik und mehr in der „Wolke“ speichern soll. Den neuen Dienst präsentierte Firmengründer und Vorstandschef Steve Jobs Mitte 2011 in San Francisco. Jörgen Camrath 0 Comments 2 Minuten 21. August 2011

 Previous Page