Vier Tage Prag in Bildern – darunter ein Ausflug nach Kutná Hora. Fazit in Tweet-Form: Tolle Stadt, viel Geschichte, gutes und billiges Essen. Tipp: Nicht immer den Touristen-Mengen folgen.
Twitter schraubt an der Registrierung
Twitter hat am Freitag eine Neuerung eingeführt, die 99 Prozent der Nutzer kaum interessieren dürfte. Trotzdem ist es die vermutlich wichtigste Änderung seit vielen Jahren. Wer sich neu anmeldet, wird seit kurzem anders begrüßt als zuvor. Mit dem neuen Prozess möchte man sicherstellen, dass die Zahl der Accounts, die irgendwann einmal angelegt und anschließend nie […]
Warum wir keine iWatch brauchen
Apple hat am Donnerstag Einladungen für eine Veranstaltung am 9. September in Cupertino, Kalifornien, verschickt. Analysten und Medien gehen davon aus, dass der US-Konzern an diesem Tag neben neuen iPhones auch die lange erwartete „iWatch“ vorstellen und damit den Siegeszug der so genannten „Wearables“ einläuten wird. Ich glaube und hoffe, dass sie sich irren. Denn […]
Der böse Bot von der SZ
Der Jonas kennt es. Der Christian auch. Und der Jens sowieso. Da liest man ganz entspannt, was die eigene Timeline auf Twitter gerade so schreibt, und plötzlich – wuuuuusch – rattert es einen SZ-Tweet nach dem anderen. In der Regel dauert es nicht lange, dann melden sich ein paar Follower der Süddeutschen Zeitung zu Wort. […]
Amorelie: Ein Start-up für die Liebe
Das Büro ist hell und freundlich. Die Atmosphäre einladend. An mehreren großen Tischen sitzen Mitarbeiter. Sie telefonieren, beantworten E-Mails und chatten mit Kunden. Man trägt kurze Hosen, Röcke, dazu T-Shirts oder bunte Hemden. Niemand versteckt sich. Und das, obwohl hier Produkte verkauft werden, die vielen Menschen noch immer ein verlegenes Lächeln ins Gesicht zaubern. In […]
Die Tech-Branche hat ein Männerproblem
„Ich war betrunken, und es tut mir leid.“ Mit diesen Worten hat sich der Start-up-Berater und europäische Investor Pavel Curda am Mittwoch für sein Verhalten gegenüber zwei Frauen entschuldigt, denen er auf einer Tech-Konferenz in Berlin sexuell eindeutige und unangemessene Nachrichten geschickt hatte. Eine der Betroffenen hatte sich kürzlich dem US-Blog Valleywag anvertraut und berichtet, […]
Twitter-Pressesprecher Dirk Hensen verlässt das Unternehmen
Twitter verliert seinen Pressesprecher in Deutschland. Dirk Hensen verlässt nach zwei Jahren das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Der Weggang kommt zu einem Zeitpunkt, da Twitter in Deutschland zumindest auf Mitarbeiterseite wächst.
Sad Tweets: Tagebuch des Scheiterns
Wer eine lustige Geschichte erlebt hat, der verbreitet sie auf Twitter immer auch in der Hoffnung, dass sie möglichst häufig von anderen geteilt wird. Je mehr Follower ein Nutzer hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau das auch passiert. Aber was geschieht mit all den Beiträgen, die keine Beachtung finden? Für sie gibt es […]
25 Fragen, die Journalisten beantworten können sollten
[WpProQuiz 1]
Erste Tweets von deutschen Printmedien
Von Augsburger Allgemeine bis Zeit Online: Ein Blick auf die ersten Tweets zahlreicher deutscher Printmedien zeigt, dass offenbar nicht immer zu Beginn auch der Verlag hinter den entsprechenden Accounts gesteckt hat. Anders lässt sich sonst kaum erklären, warum zum Beispiel das erste Lebenszeichen der Süddeutschen Zeitung in englischer Sprache verfasst wurde.
Chronicle: Das neueste Experiment der New York Times
Ich mag die New York Times. Das Layout der Website. Ihren Innovations Report. Und natürlich auch die vielen tollen Texte. Da kann man schon mal vergessen, dass die New York Times auch viel herumexperimentiert. Mit neuen Formaten – und in einer eigenen Entwickler- und Forschungsgruppe.
Tiergarten Schönbrunn
Zu Besuch im Tiergarten Schönbrunn in Wien.