Neueste Beiträge
Prag

Twitter schraubt an der Registrierung

Warum wir keine iWatch brauchen

Der böse Bot von der SZ

Amorelie: Ein Start-up für die Liebe

Die Tech-Branche hat ein Männerproblem

Twitter-Pressesprecher Dirk Hensen verlässt das Unternehmen

Twitter verliert seinen Pressesprecher in Deutschland. Dirk Hensen verlässt nach zwei Jahren das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Der Weggang kommt zu einem Zeitpunkt, da Twitter in Deutschland zumindest auf Mitarbeiterseite wächst. (mehr …)
Sad Tweets: Tagebuch des Scheiterns

Wer eine lustige Geschichte erlebt hat, der verbreitet sie auf Twitter immer auch in der Hoffnung, dass sie möglichst häufig von anderen geteilt wird. Je mehr Follower ein Nutzer hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau das auch passiert. Aber was geschieht mit all den Beiträgen, die keine Beachtung finden? Für sie gibt es jetzt neue Hoffnung. (mehr …)
25 Fragen, die Journalisten beantworten können sollten

Erste Tweets von deutschen Printmedien

Von Augsburger Allgemeine bis Zeit Online: Ein Blick auf die ersten Tweets zahlreicher deutscher Printmedien zeigt, dass offenbar nicht immer zu Beginn auch der Verlag hinter den entsprechenden Accounts gesteckt hat. Anders lässt sich sonst kaum erklären, warum zum Beispiel das erste Lebenszeichen der Süddeutschen Zeitung in englischer Sprache verfasst wurde. (mehr …)
Chronicle: Das neueste Experiment der New York Times

Ich mag die New York Times. Das Layout der Website. Ihren Innovations Report. Und natürlich auch die vielen tollen Texte. Da kann man schon mal vergessen, dass die New York Times auch viel herumexperimentiert. Mit neuen Formaten – und in einer eigenen Entwickler- und Forschungsgruppe. (mehr …)
Tiergarten Schönbrunn

Zu Besuch im Tiergarten Schönbrunn in Wien. (mehr …)