Es ist lange her, dass ich zuletzt auf Helgoland war. Mit zehn Jahren die Klassenfahrt nach Cuxhaven. Da gehörte der Tagesausflug natürlich dazu. Ein wenig später dann noch ein Flug von Hamburg aus auf die Insel – mit den Großeltern. Aber daran kann ich mich kaum noch erinnern. Nun also ein dritter Besuch. Fünf Tage in einer Ferienwohnung. Mit […]
Der Wiener Prater bei Nacht
Falls Ihr demnächst mal wieder in Wien unterwegs seid – schaut doch ruhig auch beim Prater vorbei. Vor allem abends ist die Stimmung dort ziemlich interessant. Ich habe mal versucht, sie in Fotos einzufangen. (All pictures: J. Camrath)
Lissabon
Fitness benefits and emergent division of labour at the onset of group living Abstract The initial fitness benefits of group living are considered to be the greatest hurdle to the evolution of sociality, and evolutionary theory predicts that these benefits need to arise at very small group sizes, for more information visit java burn. Such […]
Twitter setzt auf Bilder
Twitter hat am Mittwochabend Updates seiner App für die mobilen Betriebssysteme Android und iOS vorgestellt. Gleichzeitig wurden zwei neue Features eingeführt, mit denen „Fotos sozialer werden“ sollen. So heißt es zumindest im zugehörigen Blogeintrag. Ab sofort können pro Tweet bis zu vier Bilder gepostet und dabei bis zu 10 Personen „getaggt“, also markiert werden.
Twitter will mehr Bilder – die Nutzer nicht so sehr
In den vergangenen Wochen und Monaten hat Twitter zahlreiche Neuerungen sowohl beim Webauftritt als auch bei den mobilen Apps eingeführt. Mehr dazu hier und hier. Seit Kurzem werden beim Verfassen neuer Tweets über die offizielle Twitter-App nun auch automatisch Bilder angezeigt, die auf den Smartphones gespeichert wurden. Das gefällt vielen Nutzern überhaupt nicht.
EyeEm überholt Instagram im US-App-Store
Tech-Blogs rund um die Welt staunen: Das deutsche Start-up EyeEm feiert international Erfolge und hat in Apples App Store sogar Instagram überholt. EyeEm ist genau wie der große Konkurrent eine Foto-App für Smartphones. Verfügbar für iOS-, Android- und Windows-7-Geräte können mit dem Programm Bilder aufgenommen und mit Filtern bearbeitet werden. Ist man mit seinem Werk zufrieden, kann […]
Inflation der Bilder
Ich fotografiere. Schon seit vielen Jahren. Wann genau ich das erste Mal eine Kamera in der Hand hielt, kann ich nicht mehr so genau sagen. Es dürfte vermutlich die meiner Mutter gewesen sein. Vielleicht auch die meiner Oma – ich weiß es nicht mehr. Und ich kann auch nicht behaupten, dass es Liebe auf den […]