 Close
  • Homepage
  • Beiträge
  • Fotos
  • Über mich
  • Arbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

© 2012-2021 J. Camrath | Impressum

 
Jörgen Camrath

foto, video, text | hier wird gebloggt

twitter | facebook | instagram

Menu 



Social Media
  • Was Social-Media-Expert*innen von 2021 erwarten Corona. Brexit. US-Wahl. Was war das nur für ein Jahr? Niemand konnte Ende 2019 ahnen, wie sehr sich unser Alltag verändern und wie einschneidend 2020 sein würde. 13 Social-Media-Expert*innen hatten dennoch einen Ausblick gewagt – wie schon 2016, 2017, 2018 und 2019. Und sie sollten mit einigen Vorhersagen richtig liegen (looking at you, Quibi). Auch […] Jörgen Camrath 0 Comments 18 Minuten 10. Januar 2021
  • Nehmt Social Media endlich ernst In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich zum Thema Hate Speech häufig Sätze gehört und gelesen wie „Das ignoriere ich einfach“, „Das muss man aushalten“ oder „Das macht mir nichts aus“. Gesagt und geschrieben wurden diese Sätze meist von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Von Politiker*innen, Künstler*innen, Unternehmer*innen. Von Prominenten. Und immer wieder auch von […] Jörgen Camrath 0 Comments 4 Minuten 14. Januar 2020
  • Was Social-Media-Expert*innen von 2020 erwarten Das Jahr 2019 endete mit einem Knall – und damit meine ich nicht das Feuerwerk zu Silvester. Es war ein satirisches Video des WDR, das zwischen Weihnachten und Neujahr hohe Wellen schlug und uns weiter beschäftigen wird – wenn wir den Prognosen für 2020 trauen dürfen. (Und ja – das dürfen wir ruhig.) Nach 2016, 2017, 2018 und 2019 freue ich mich […] Jörgen Camrath 0 Comments 32 Minuten 9. Januar 2020
  • Was Social-Media-Experten von 2019 erwarten Das Jahr 2018 ist vorbei. Nicht wenige sagen: Das ist auch gut so. Doch die Frage ist: Wird 2019 wirklich besser? Viele Probleme, die uns in den vergangenen zwölf Monaten begleitet haben, sind noch lange nicht vom Tisch. Fake News, Datenskandale, Hass und Hetze: 2019 muss liefern, wo 2018 versagt hat. Hohe Erwartungen. Nach 2016, […] Jörgen Camrath 0 Comments 19 Minuten 8. Januar 2019
  • Was Social-Media-Experten von 2018 erwarten Es war ein wuseliges Jahr – nicht nur im Bereich der sozialen Netzwerke. Vieles von dem, was hier vor einem Jahr geschrieben wurde, ist eingetreten – wenn auch nicht ganz so, wie vielleicht ursprünglich gedacht. Nun wird es Zeit für einen erneuten Ausblick – mit bekannten Gesichtern und einigen, die bei den letzten beiden Malen […] Jörgen Camrath 0 Comments 18 Minuten 8. Januar 2018
  • Was Social-Media-Experten von 2017 erwarten Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen der Live-Berichterstattung auf Facebook. Zwar gehörte der große Moment nach besonderen Lagen wie den Anschlägen in Nizza und Berlin oder dem Amoklauf in München erneut Twitter. Doch immer häufiger kamen die Nutzer 2016 auch zu Facebook, um sich aktuell zu informieren. Sei es im Livestream auf N24 – […] Jörgen Camrath 0 Comments 22 Minuten 8. Januar 2017
  • Was Social-Media-Experten von 2016 erwarten Was für ein Jahr für die sozialen Netzwerke: Instant Articles von Facebook, Live-Streaming von Meerkat und Periscope, Moments und ein neuer Chef für Twitter – und natürlich auch Snapchat, YouTube, Instagram und Co. mit zahlreichen Neuerungen. Höchste Zeit also für einen Rückblick auf 2015. Wobei – Jahresrückblicke gibt es momentan ohne Ende. Spannender wäre ein Ausblick […] Jörgen Camrath 0 Comments 15 Minuten 22. Dezember 2015
  • 3 Jahre Social Media bei @WSJDeutschland Drei Jahre Social Media beim Wall Street Journal Deutschland waren geprägt von Startproblemen, Experimenten, Selbstfindung und Überzeugungsarbeit. Ein Rückblick. Als ich 2012 beim Wall Street Journal in Frankfurt anfing, steckten die Social-Media-Aktivitäten der deutschen Ausgabe noch in den Kinderschuhen. Selbst das internationale Team bestand lediglich aus einer Person, die uns in Deutschland am Anfang etwas […] Jörgen Camrath 0 Comments 15 Minuten 4. Januar 2015
  • Nützliche Twitter-Apps für Journalisten Warum Journalisten Twitter nutzen sollten, habe ich hier aufgeschrieben. Was sie dabei vermeiden sollten, steht hier. Der folgende Artikel stellt nun Programme und Instrumente vor, die (Social-Media-)Redakteuren bei ihrer Arbeit helfen können. Sei es beim Recherchieren, sei es beim Netzwerken, sei es beim Veröffentlichten von Beiträgen. (Anregungen wie immer gerne in den Kommentaren hinterlassen.) Apps und […] Jörgen Camrath 0 Comments 3 Minuten 14. Oktober 2014
  • Die Homepage ist tot, es lebe der Social-Media-Redakteur Der Social-Media-Redakteur von heute ist eine eierlegende Wollmilchsau. Er ist Blattmacher, Community-Editor, CvD, Grafiker, Bildredakteur, Fotograf und Autor in einer Person. In Zeiten, in denen die Homepage an Bedeutung verliert, wird er immer wichtiger. Jörgen Camrath 0 Comments 8 Minuten 15. Juni 2014
  • New Yorker Hotel bietet Social-Media-Begleiter für Hochzeiten an Romantische Candle-Light-Dinner, ein Kutschfahrt bei Nacht und jede Menge Wellness: Für Hochzeitspaare bieten Hotels schon seit Jahren zahlreiche Programmpunkte an, um ihnen den Aufenthalt und die Feier so angenehm wie möglich zu machen. Die Konkurrenz ist groß. Um aus der Masse herauszustechen, lassen sich die Veranstalter daher immer häufiger ausgefalle Spezialaktivitäten einfallen. Sei es ein […] Jörgen Camrath 0 Comments 2 Minuten 28. März 2014
  • Houston, via have a problem Wir – die Mitglieder dieser ominöse Internetgemeinde – haben ein Problem. Wir mögen keine Plagiate. Plagiate setzen wir gerne mit Abschreiben gleich, mit dem unerlaubten Kopieren geistigen Eigentums. Wir mögen keine Plagiatoren. Das ist verständlich. Schließlich stammt der Ursprung des Wortes aus dem Französischen. Und da bedeutet plagiaire „Dieb geistigen Eigentums”. Und so etwas gehört […] Jörgen Camrath 0 Comments 4 Minuten 11. April 2013